Einführung in die Opioidabhängigkeit und -behandlung – eine weltweit zunehmende Herausforderung

Current Status
Not Enrolled
Price
Free
Get Started

Dieses Online-Lernmodul wurde mit einer fachkundigen Einrichtung entwickelt, um das Bewusstsein für Opioidabhängigkeit zu schärfen und Ihnen ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie diese chronische, rückfallanfällige Erkrankung am besten durch eine individuelle Behandlung gemanagt werden kann.

Fakultät

Professor Jens Reimer, MBA

Center for Interdisciplinary Addiction Research, Hamburg University, Germany


Lernziele

Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmer zu Folgendem in der Lage:

  • Zusammenfassen der aktuellen Lage der Opioidabhängigkeit und erkennen, wo Fortschritte gemacht werden müssen, um die Versorgung zu verbessern, vor allem für besonders stigmatisierte Gruppen
  • Vergleich der pharmakokinetischen und pharmakologischen Eigenschaften der verfügbaren Opioid-Agonisten-Therapien zur Bestimmung ihrer Eignung für verschiedene Patientenprofile
  • Den Nutzen von antagonistischen und adjuvanten Therapien für Entgiftungsregime erklären
  • Erstellung eines Behandlungsplans, der pharmakologische Wirkstoffe und psychosoziale Unterstützung kombiniert und auf den einzelnen Patienten anwendet

Der Kurs soll in 60 Minuten absolviert werden. Sie müssen jedes Kapitel absolvieren (um zum nächsten Kapitel zu gelangen).

Die Pre- und Post-Learning-Bewertung unterstützt Ihre Lernerfahrung und bestimmt Ihren Wissenszuwachs. Bitte füllen Sie die Kursbewertung am Ende aus, damit wir verstehen, wie effektiv die Kurse sind, die wir entwickeln.

Angaben zur Finanzierung

Diese unabhängige Training wird durch Fördermittel von Camurus und and Hospital Healthcare Europe unterstützt.

Course Content