Dieses Online-Lernmodul wurde gemeinsam mit einem Expertengremium konzipiert, um das Problembewusstsein für das Thema Opioidabhängigkeit zu schärfen und um Ihnen zu vermitteln, wie diese chronisch-rezidivierende Erkrankung am besten durch eine individualisierte Therapie behandelt werden kann.
Fakultät

Professor Jens Reimer, MBA
Center for Interdisciplinary Addiction Research, Hamburg University, Germany
Lernziele
Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die aktuelle Situation im Bereich der Opioidabhängigkeit zusammenzufassen und zu erkennen, wo Fortschritte zur Verbesserung der Versorgung, insbesondere für stark stigmatisierte Gruppen, erzielt werden müssen,
- die pharmakokinetischen und pharmakologischen Eigenschaften der verfügbaren Opioid-Agonisten zu vergleichen, um ihre Eignung für unterschiedliche Patientenprofile zu einzuschätzen
- den Nutzen von Antagonisten und ergänzenden/unterstützenden Therapien für Entgiftungsprogramme zu erklären
- einen Behandlungsplan zu erstellen, der Arzneimittel und psychosoziale Unterstützung kombiniert, und ihn auf einen individuellen Patienten anzuwenden
Das Trainingsmodul ist so konzipiert, dass es in 60 Minuten abgeschlossen werden kann. Bitte schließen Sie zunächst jedes Kapitel (in der richtigen Reihenfolge) ab, bevor Sie mit dem nächsten Kapitel weitermachen.
Die vor und nach dem Lernen durchgeführte Lernkontrolle wird Ihnen helfen, Ihren Wissenszuwachs zu bestimmen. Bitte füllen Sie ganz zum Schluss den Bewertungsbogen für dieses Modul aus, damit wir erfahren, wie effektiv die von uns entwickelten Kurse sind.
Offenlegung der Finanzierung
Diese unabhängige Schulungsmaßnahme wird durch einen Zuschuss von Camurus und Hospital Healthcare Europe unterstützt.